Zu unseren Leistungen gehören das Prüfen
folgender Bereiche:



Ortsveränderliche Betriebsmittel


Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel  sind definiert als Betriebsmittel, die während ihrer Bedienung bewegt werden oder leicht von einem Ort an einen anderen gebracht werden, während sie an den Stromversorgungskreis angeschlossen sind.

Mehr Informationen



Ortsfeste Betriebsmittel


Ortsfeste elektrische Betriebsmittel sind fest angebrachte Betriebsmittel oder Betriebsmittel, die keine Tragevorrichtung haben und deren Masse so groß ist, dass sie nicht leicht bewegt werden können. Dazu gehören auch elektrische Betriebsmittel, die vorübergehend fest angebracht sind und über bewegliche Anschlussleitungen betrieben werden. 

Mehr Informationen



Elektrische Anlagen


Elektrische Anlagen sind heutzutage in so gut wie jedem Betrieb vorhanden. Sie werden als ein Zusammenschluss elektrischer Betriebsmittel definiert. Gemäß der DGUV Vorschrift 3 fallen hierunter zum Beispiel elektrische Verteiler, Steckdosen oder Sicherungsautomaten.

Mehr Informationen



 

 

Elektrische Maschinen

Elektrische Maschinen sind der Mittelpunkt jeder Produktion. Ein Unterbrechung kann hier zu hohen Kosten führen. Um den laufenden Betrieb so wenig wie möglich zu stören, bieten wir die Prüfung im laufenden Betrieb oder auch an Sonn- und Feiertagen an.

Mehr Informationen



Schweißgeräte

Durch den Einsatz mobiler Prüfadapter führen wir die Prüfung Ihrer Schweißgeräte direkt am Arbeitsplatz / Ihrer Arbeitsstätte durch. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen neben dem Prüfprotokoll ein separates Mängelprotokoll aller geprüften Schweißgeräte. Damit können Sie schnell und effektiv die Mängel beseitigen.

Mehr Informationen



Thermografie

 Zusätzlich zur Prüfung der ortsfesten Anlagen nach DIN VDE 0105-100 bieten wir Ihnen die Thermografieprüfung Ihrer Elektroanlagen an. Die Thermografieprüfung ersetzt hierbei nicht die DGUV Prüfung der  Anlagen. Sie ergänzt die Prüfung und ermöglicht eine umfassende Schwachstellen Analyse. Es können Untersuchungen und Bewertungen des Anlagenzustandes vorgenommen werden, die sonst nur schwer oder mit hohem Aufwand möglich wären.

Mehr Informationen



 

Erstinbetriebnahme

 Damit Ihre elektrischen Anlagen und Maschinen von Anfang an sicher sind, bieten wir Ihnen passend dazu die Erstinbetriebnahmeprüfung nach DIN EN 60204-1 (VDE 0113) und DIN VDE 0100-600 an. Von Beginn an Sicher sein.

Mehr Informationen



Explosionsgefährdete Bereiche

Elektrische Anlagen und Maschinen in explosionsgefährdeten Bereichen bedürfen einer besonderen Überwachung und auch wiederkehrender Prüfung. Gerne übernehmen wir dies für Sie mit unserem speziell geschulten und befähigten Personal.

Mehr Informationen



E-Mobilität

 Ihr Fuhrpark ist schon teil oder ganz elektrisch unterwegs? Sie denken darüber nach, den Fuhrpark mit E-Mobilität auszustatten? Hier gehört neben vielen anderen Aspekten auch die normgerechte Prüfung dazu. Sprechen Sie uns an, wir helfen gerne.

Mehr Informationen




Medizinische Geräte

Medizinische Geräte sind eine besondere Form der ortsveränderlichen Geräte und kommen in sämtlichen Bereichen der gesundheitlichen Vorsorge und Versorgung vor. Und auch diese müssen regelmäßig einer Prüfung nach DGUV V3 unterzogen werden.

Mehr Informationen

             

Anschlag- und Zurrmittel

Beim Anschlagen oder verzurren von schweren Lasten ist es wichtig, dass die dafür genutzten Anschlag- und Zurrmittel allen Belastungen im Notfall standhalten. Dies kann durch regelmäßige Prüfungen sichergestellt werden.

Mehr Informationen


 


Gefahrstoffschränke

Genau wie das Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen ist auch das Arbeiten mit Gefahrstoffen eine sehr heikle Tätigkeit. Das Lagern von Gefahrstoffen in dafür vorgesehenen Schränken ist genauso Vorschrift wie das Prüfen dieser nach DIN EN 14470-1/2.

Mehr Informationen