Prüfung E-Mobilität
- Was ist E-Mobilität?
Menschen verbinden mit Elektromobilität oft das Elektroauto. Doch das ist zu kurz gedacht. Fahrgäste im öffentlichen Verkehr beispielsweise sind mittlerweile zu zwei Dritteln elektrisch unterwegs. Es gibt bis heute fast vie Millionen Elektrofahrräder. Unser Alltag ist längt elektrisch Mobil.
- Für die mobile Sicherheit
Durch den steigenden Ausbau der Elektromobilität in Deutschland steigen aber beispielsweise die Anforderungen und Pflichten der Betreiber von Ladesäulen.
Wir wachsen mit!
Die DIN VDE 0100 – 722 regelt die allgemeinen Anforderungen an Anlagen besonderer Art – Stromversorgung von Elektrofahrzeugen.
Zu diesen zählen:
- Elektroladestationen als Ladesäule
- Elektroladestationen als Wallbox
- Elektroladekabel Mode 2
Um die einwandfreie Sicherheit dieser Anlagen festzustellen, werden Prüfungen durchgeführt, die dem Schutz gegen elektrischen Schlag und Brandschutz dienen.
Basierend hierfür ist die DIN VDE 0100 – 600, DIN VDE 0105 – 100 und DIN VDE 0701 / 0702.
Alle Prüfungen umfassen das Besichtigen, Erproben und Messen.
wird geprüft nach
DIN VDE 0100-722
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!